
Johann Sebastian Bach
| BWV | 97 |
| Titel | In allen meinen Taten |
| Komponiert | 1734, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Chor:
In allen meinen Taten Arie (Bass): Nichts ist es spät und frühe Rezitativ (Tenor): Es kann mir nichts geschehen Arie (Tenor): Ich traue seiner Gnaden Rezitativ (Alt): Er wolle meiner Sünden Arie (Alt): Leg ich mich späte nieder Duett (Sopran, Bass): Hat er es denn beschlossen Arie (Sopran): Ihm hab ich mich ergeben Choral: So sei nun, Seele, deine |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | Unbekannt |
| Autor des Textes | Paul Fleming 1642 |
| Text Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass Oboe I + II Violine I + II Viola Fagott Basso continuo (Cantus firmus in Soprano) Arie: Bass solo Basso continuo Rezitativ: Tenor solo Basso continuo Arie: Tenor solo Violine solo Basso continuo Rezitativ: Alt solo Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Alt solo Violine I + II Viola Basso continuo Duett: Sopran solo, Bass solo Basso continuo Arie: Sopran solo Oboe I + II Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Oboe I + II Violine I + II Viola Fagott Basso continuo |
|
| Handschriften | Leipzig, Thomasschule; Universitäts und Stadtbibliothek, Köln; Universitätsbibliothek, Warschau |