
Johann Sebastian Bach
| BWV | 77 |
| Titel | Du sollt Gott, deinen Herren, lieben |
| Komponiert | 22. August 1723, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Chor:
Du sollt Gott, deinen Herren, lieben Rezitativ (Bass):So muss es sein Arie (Sopran): Mein Gott, ich liebe dich Rezitativ (Tenor): Gib mir dabei, mein Gott Arie (Alt): Ach, es bleibt in meiner Liebe Choral: Herr, durch den Glauben wohn in mir |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 13. Sonntag nach Trinitatis |
| Autor des Textes | Unbekannt |
| Text Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass Zugtrompete Violine I + II Viola Basso continuo (Cantus firmus in Soprano) Rezitativ: Bass solo Basso continuo Arie: Sopran solo Oboe I + II Basso continuo Rezitativ: Tenor solo Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Alt solo Zugtrompete Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass (Instrumente unbekannt) |
|
| Epistel | Galater 3: 15-22 |
| Evangelium | Lukas 10: 23-37 |
| Bibeltext | Lukas 10:27 |
| Handschriften | Singakademie, Berlin; Universitätsbibliothek, Warschau |