
Johann Sebastian Bach
| BWV | 58 |
| Titel | Ach Gott, wie manches Herzeleid |
| Komponiert | 5. Januar 1727, Leipzig |
| Besetzung | Sopran
solo |
| Sätze | Duett
(Sopran, Bass): Ach Gott, wie manches Herzeleid Rezitativ (Bass): Verfolgt dich gleich die arge Welt Arie (Sopran): Ich bin vergnügt in deinem Leiden Rezitativ (Sopran): Kann es die Welt nicht lassen Duett (Sopran, Bass): Ich hab für mir ein schwere Reis |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | Sonntag nach Neujahr |
| Autor des Textes | Unbekannt |
| Text Duett: Sopran solo, Bass solo Oboe I + II Taille Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Bass solo Basso continuo Arie: Sopran solo Violine solo Basso continuo Rezitativ: Sopran solo Basso continuo Duett: Sopran solo, Bass solo Oboe I + II Taille Violine I + II Viola Basso continuo |
|
| Epistel | 1. Petrus 4: 12-19 |
| Evangelium | Matthäus 2: 13-23 |
| Bibeltext | 1. Jesaja 54:10, Hebräer 13:5 |
| Handschriften | Thomasschule, Leipzig; Johann Sebastian Bach Institut, Göttingen; Universitätsbibliothek, Warschau |