
Johann Sebastian Bach
| BWV | 38 |
| Titel | Aus tiefer Not schrei ich zu dir |
| Komponiert | 29. Oktober 1724, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Chor:
Aus tiefer Not schrei ich zu dir Rezitativ (Alt): In Jesu Gnade wird allein der Trost Arie (Tenor): Ich höre mitten in dem Leiden Rezitativ a battuta (Sopran): Ach, dass mein Glaube noch so schwach Terzett (Sopran, Alt, Bass): Wenn meine Trübsal als Ketten Choral: Ob bei uns ist der Sünden viel |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 21.Sonntag nach Trinitatis |
| Autor des Textes | Martin Luther 1524 |
| Text Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass Trompete I + II + III + IV Oboe I + II Violine I + II Viola Basso continuo (Cantus firmus in Soprano) Rezitativ: Alt solo Basso continuo Arie: Tenor solo Oboe I + II Basso continuo Rezitativ a battuta: Sopran solo Basso continuo Terzett: Sopran solo, Alt solo, Bass solo Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Trompete I + II + III + IV Oboe I + II Violine I + II Viola Basso continuo |
|
| Epistel | Epheser 6: 10-17 |
| Evangelium | Johnannes 4: 46-54 |
| Bibeltext | Psalmen 130; 2-3; Johannes 4:47-54 |
| Handschriften | Thomasschule, Leipzig; Landes und Hochschulbibliothek, Darmstadt; Nachlass Felix Mendelssohn Bartholdy |