
Johann Sebastian Bach
| BWV | 188 |
| Titel | Ich habe meine Zuversicht |
| Komponiert | 17. Oktober 1728, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Sinfonie Arie (Tenor): Ich habe meine Zuversicht Rezitativ (Bass): Gott meint es gut mit jedermann Arie (Alt): Unerforschlich ist die Weise Rezitativ (Sopran): Die Macht der Welt verlieret sich Choral: Auf meinen lieben Gott ich in Angst und Not |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 21. Sonntag nach Trinitatis |
| Autor des Textes | Christian Friedrich Henrici (Picander) 1728 |
| Text Sinfonie: Oboe I + II Taille Violine I + II Viola konzertante Orgel Basso continuo Arie: Tenor solo Oboe Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Bass solo Basso continuo Arie: Alt solo Violoncello obligate Orgel Rezitativ: Sopran solo Violine I + II Viola Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass (Instrumente unbekannt) |
|
| Epistel | Epheser 6: 10-17 |
| Evangelium | Johnannes 4: 46-54 |
| Bibeltext | 1. Genesis 32:36 |
| Handschriften | Musikbibliothek, Leipzig; Universitätsbibliothek, Warschau |