
Johann Sebastian Bach
| BWV | 177 |
| Titel | Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ |
| Komponiert | 6. Juli 1732, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Chor:
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ Arie (Alt): Ich bitt noch mehr Arie (Sopran): Verleih, dass ich aus Herzens Grund Arie (Tenor): Lass mich kein Lust noch Furcht Choral: Ich lieg im Streit |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 4. Sonntag nach Trinitatis |
| Autor des Textes | Johann Agricola wahrscheinlich 1529 |
| Text Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass Oboe I + II Violine concertante Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Alt solo Basso continuo Arie: Sopran solo Oboe da caccia Basso continuo Arie: Tenor solo Violine concertante Fagott Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Oboe I + II Violine I + II Viola Fagott Basso continuo |
|
| Epistel | Römer 8: 18-23 |
| Evangelium | Lukas 6: 36-42 |
| Handschriften | Singakademie, Berlin; Thomasschule, Leipzig; Johann Sebastian Bach Institut, Göttingen; Nachlass Felix Mendelssohn Bartholdy; Musikwissenschaftliches Institut, Halle; Universitätsbibliothek, Warschau |