
Johann Sebastian Bach
| BWV | 170 |
| Titel | Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust |
| Komponiert | 28. Juli 1726, Leipzig |
| Besetzung | Alt
solo |
| Sätze | Arie
(Alt): Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust Rezitativ (Alt): Die Welt, das Sündenhaus Arie (Alt): Wie jammern mir doch die verkehrten Herzen Rezitativ (Alt): Wer sollte sich demnach Arie (Alt): Mir ekelt zu leben |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 6. Sonntag nach Trinitatis |
| Autor des Textes | Georg Christian Lehms 1711 |
| Text Arie: Alt solo Oboe d`amore Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Alt solo Basso continuo Arie: Alt solo Orgel Oboe d`amore Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Alt solo Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Alt solo Orgel Oboe d`amore Violine I + II Viola Basso continuo |
|
| Epistel | Römer 6: 3-11 |
| Evangelium | Matthäus 5: 20-26 |
| Bibeltext | Matthäus 5:22 |
| Handschriften | Singakademie, Berlin; Nachlass C.Ph.E. Bach; Bach Archiv Leipzig |