
Johann Sebastian Bach
| BWV | 164 |
| Titel | Ihr, die ihr euch von Christo nennet |
| Komponiert | 26. August 1725, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Arie
(Tenor): Ihr, die ihr euch von Christo nennet Rezitativ (Bass): Wir hören zwar, was selbst die Liebe spricht Arie (Alt): Nur durch Lieb und durch Erbarmen Rezitativ (Tenor): Ach, schmelze doch durch deinen Liebesstrahl Arie (Duett, Sopran, Bass): Händen, die sich verschliessen Choral: Ertöt uns durch dein Güte |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 13. Sonntag nach Trinitatis |
| Autor des Textes | Salomo Franck 1715 |
| Text Arie: Tenor solo Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Bass solo Basso continuo Arie: Alt solo Traversflöte I + II Basso continuo Rezitativ: Tenor solo Violine I + II Viola Basso continuo Arie (Duett): Sopran solo, Bass solo Traversflöte I + II Oboe I + II Violine I + II Viola Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Oboe I + II Violine I + II Viola Basso continuo |
|
| Epistel | Galater 3: 15-22 |
| Evangelium | Lukas 10: 23-37 |
| Bibeltext | 1. Matthäus 5:7; 2. Matthäus 7:7; 3. Lukas 10:34 |
| Handschriften | Singakademie, Berlin; Nachlass C.Ph.E. Bach; Universitätsbibliothek, Warschau |