
Johann Sebastian Bach
| BWV | 155 |
| Titel | Mein Gott, wie lang, ach lange |
| Komponiert | 19. Januar 1716, Weimar |
| Besetzung | vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Rezitativ
(Sopran): Mein Gott, wie lang, ach lange Arie (Alt, Tenor): Du musst glauben, du musst hoffen Rezitativ (Bass): So sei, o Seele, sei zufrieden Arie (Sopran): Wirf, mein Herze, wirf dich noch Choral: Ob sichs anliess, als wollt er nicht |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 2. Sonntag nach Epiphanias |
| Autor des Textes | Salomo Franck 1715 |
| Text Rezitativ: Sopran solo Violine I + II Viola Basso continuo Arie (Duett): Alt solo, Tenor solo Fagott Basso continuo Rezitativ: Bass solo Basso continuo Arie: Sopran solo Violine I + II Viola Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Violine I + II Viola Basso continuo |
|
| Epistel | Römer 12: 6-16 |
| Evangelium | Johannes 2: 1-11 |
| Handschriften | Singakademie Berlin, Universitätsbibliothek Warschau |