
Johann Sebastian Bach
| BWV | 85 |
| Titel | Ich bin ein guter Hirt |
| Komponiert | 15. April 1725, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Arie
(Bass): Ich bin ein guter Hirt Arie (Alt): Jesus ist ein guter Hirt Choral (Sopran): Der Herr ist mein getreuer Hirt Rezitativ(Tenor): Wenn die Miethlinge schlafen Arie (Tenor): Seht, seht, was die Liebe tut Choral: Ist Gott mein Schutz und treuer Hirt |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | Misericordias Domini |
| Autor des Textes | Unbekannt |
| Text Arie: Bass solo Oboe Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Alt solo Violoncello piccolo Basso continuo Choral: Sopran solo Oboe I + II Basso continuo Rezitativ: Tenor solo Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Tenor solo Violine I + II Viola Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Oboe Violine I + II Viola Basso continuo |
|
| Epistel | 1. Petrus 2: 21-25 |
| Evangelium | Johannes 10: 12-16 |
| Bibeltext | Johannes 10:12; Psalmen 23 |
| Handschriften | Nachlass C.Ph.E. Bach; Singakademie, Berlin |